
Okonomiyaki mit Meeresfrüchten

Zubereitungszeit
30 Minuten
Kalorien pro Portion
467
ZUTATEN FÜR
PERSONEN
Für die Zwiebel-Ponzu:
Zwiebel
Schnittlauch
Zutaten:
Spitzkohl
Tintenfisch
Garnele
Jakobsmuschel
Salz
Röstzwiebeln
Für den Teig:
Dashi Brühe
Weizenmehl Typ 405
Kartoffel
Backpulver
Pflanzenöl
Chilifäden
Okonomiyaki ist zwar nicht so einfach auszusprechen, dafür umso leichter zuzubereiten. "Okonomi" bedeutet im Japanischen "Was Dir gefällt" und "Yaki" steht für "braten". Und wie der Name schon verrät könnt ihr Okonomiyaki auf unterschiedlichste Weisen zubereiten – wir stellen euch hier eine leckere Variante mit Meeresfrüchten vor.
Zubereitung:
- Für die Zwiebel-Ponzu die Zwiebel abziehen, fein reiben und mit der Ponzu Zitrone vermischen. Schnittlauch waschen, trocken tupfen, in Röllchen schneiden und dazugeben.
- Spitzkohl putzen, in ca. 3 cm lange Streifen schneiden und waschen. Lauchzwiebeln putzen, in 2-3 mm dünne Ringe schneiden und waschen.
- Für den Teig in einer Schüssel Dashi-Brühe und das Ei verquirlen. Weizenmehl und Kartoffelmehl mischen, mit Backpulver in die Dashi-Ei-Mischung geben und gut verrühren, um Klümpchen zu vermeiden. Spitzkohl und Lauchzwiebeln zu dem Teig geben und gut vermischen. Von dem Teig 4 EL beiseite stellen.
- Tintenfisch, Garnelen und Jakobsmuscheln waschen, trocken tupfen, evtl. in kleine Würfel schneiden und ganz leicht salzen.
- In einer großen Pfanne (mind. 32 cm Ø) 1 EL Öl erhitzen, die Hälfte der Teig-Gemüsemischung in die Pfanne geben, dabei das Gemüse gleichmäßig verteilen und die Mischung mit einem Spachtel zu zwei ca. 15-18 cm großen Kreisen formen. Mit 1 EL Röstzwiebeln bestreuen, die Hälfte der Meeresfrüchte darauf legen und bei mittlerer Hitze 2-3 Minuten braten.
- Mit dem beiseite gestellten Teig (2 EL) begießen. Mit einem Bratenwender vorsichtig wenden und 4-5 Minuten weiter braten (die Hitze etwas reduzieren). Einen zweiten Pfannkuchen ebenso zubereiten.
- Okonomiyaki mit der Fisch-Seite nach oben auf zwei Teller legen, mit den Chilistreifen garnieren und mit der Zwiebel-Ponzu servieren.