
Rindsfondue

Kalorien pro Portion
555
ZUTATEN FÜR
PERSONEN
Rindfondue:
Rindsfond
Erbsenschote
Süßkartoffel
Maiskölbchen
Sauce Cumberland:
Preiselbeermarmelade
Orange
Kikkoman Bio Sojasauce
Erdnusssauce:
Erdnussbutter
Limette
Erdnuss
Kokosöl
Kokosmilch
Frühlingszwiebel
Ingwer
Knoblauchzehe
Rindsfond:
Zwiebel
Suppenfleisch
Rindsknochen
Karotte
Knollensellerie
Wasser
Lorbeerblatt
Petersilie
Pfeffer
Kikkoman Bio Sojasauce
Rindsfond (zum Selbstmachen)
- Fleisch und Knochen gut waschen. In einen großen Suppentopf geben, mit kaltem Wasser auffüllen.
- Zum Kochen bringen. Wenn das Wasser kocht, Schaum abschöpfen.
- Restliche Zutaten dazugeben, auf mittlerer Flamme für mindestens 3 Stunden kochen. Abseihen, nach Bedarf salzen.
- Anstelle von selbst gekochtem Fond kann auch fertiger Fond oder ein Suppenwürfel verwendet werden.
Erdnusssauce
- Erdnüsse schälen und grob hacken.
- In einer Pfanne ohne Öl rösten.
- Zur Seite stellen. Frühlingszwiebel, Ingwer und Knoblauch fein hacken.
- In Öl glasig dünsten. Mit Kokosmilch aufgießen und einige Minuten einkochen.
- Zum Schluss Erdnüsse und Erdnussbutter dazugeben. Limettensaft und Kikkoman Teriyaki Sauce mit geröstetem Sesam dazugeben.
Sauce Cumberland
Marmelade mit Senf, Kikkoman Bio Sauce, Orangensaft und Zeste vermischen. Abschmecken.
Rindsfondue
- Filet in 2x2 cm Würfel schneiden. Erbsenschoten in kochendem Wasser kurz blanchieren.
- Danach kalt abschrecken.
- Süßkartoffel schälen und in 2x2 cm Würfel schneiden.
- Einige Minuten kochen, bis sie bissfest sind.
- Rindsfond im Fonduetopf am Herd erhitzen.
- Fonduetopf auf das Fondueset geben. Fleisch oder Gemüse aufspießen und im Fond kochen. Servieren mit den Saucen.
Vegetarisch
Für ein vegetarisches Fondue, Gemüsefond verwenden und Fleisch weglassen.
Guten Appetit!