
Teriyaki-Entenbrust auf Belugalinsen

Zubereitungszeit
35 Minuten
Kalorien pro Portion
433
ZUTATEN FÜR
PERSONEN
Für die Entenbrust:
Entenbrust
Ingwer
Kikkoman Teriyaki Sauce mit geröstetem Knoblauch
Rapsöl
Sherry
brauner Zucker
Saft von einer Orange
Für die Belugalinsen:
Belugalinse
Schalotte
Möhre
Sellerie
Butter
Pernod
Kikkoman Wok Sauce
Gemüsebrühe
Muskat
frisch gemahlener Pfeffer
Zubereitung:
- Die Entenbrüste waschen, die Hautseite gitterförmig einschneiden. (Achtung: nur die Haut, nicht das Fleisch darunter). Die Chilischote zerkleinern (wer es nicht so scharf mag, sollte die Kerne entfernen!). Den Ingwer schälen und fein würfeln.
- Aus Teriyaki Sauce mit geröstetem Knoblauch, Öl, Sherry, braunem Zucker, Ingwer, Chili und dem Saft der Orange eine Marinade herstellen. Die Entenbrust darin für ca. 2 Stunden einlegen.
- Im Anschluss das Fleisch mit der Fettseite nach unten in eine kalte Pfanne legen. Die Herdplatte erst dann auf 75 % Leistung einstellen, so kann das Fett langsam austreten und die Entenbrust wird auf der Hautseite kross. Die krosse Haut wenden und für weitere 2 Minuten anbraten. Aus der Pfanne nehmen, auf ein Backblech legen, mit der restlichen Marinade einstreichen und bei 130° C für ca. 20 Minuten in einen vorgewärmten Backofen geben.
- Herausnehmen und für ca. 5 Minuten abgedeckt ruhen lassen. Die Belugalinsen waschen und in einem Topf mit ca. 500 ml Salzwasser bei leichter Hitze ca. 30 Minuten köcheln lassen. Herausnehmen und kaltwaschen.
- Die Blätter der Petersilie fein hacken. Die Schalotten, die Möhre und den Sellerie schälen und in feine Würfel schneiden. In einer heißen Pfanne mit der zerlassene Butter die Schalottenwürfel und die Linsen glasig anschwitzen.
- Nach ca. 2 Minuten die Möhren- und Selleriewürfel zugeben und mit dem Pernod, der Wok Sauce und der Brühe ablöschen. Wenn die Flüssigkeit verkocht ist, mit Pfeffer und Muskat abschmecken.
- Die Petersilie unterheben und lauwarm servieren.
Tipp: Statt Entenbrust kann man für dieses Rezept auch Hühnchenbrüste oder Schweinefilet verwenden. (Die Garzeit ist dann anzupassen). Dunkle Linsen haben eine längere Garzeit und sollten vorher eingeweicht werden. Zum Gericht passt ein Kartoffelpüree oder Jasminreis.
Guten Appetit!