1. Kikkoman
Unterscheide natürlich gebraute Sojasauce

Unterschiede bei Sojasauce

Die universelle Würze: So schmeckt japanische Sojasauce

Japanische Sojasauce wie die Kikkoman natürlich gebraute Sojasauce ist von transparenter, rehbrauner Farbe und riecht angenehm würzig – ganz ähnlich einem Weinbouquet. Ihr Geschmack ist reich, vollmundig, aromatisch und harmonisch. Sie hat eine leicht perlende Beschaffenheit und verfügt über eine besondere Gabe: den Eigengeschmack von Fleisch, Gemüse & Co. zu unterstreichen, ohne ihn zu überdecken! Deshalb gilt japanische Sojasauce als wertvolle Würze – weil sie für mehr Geschmack sorgt. Die Vorgaben für die Herstellung einer japanischen Sojasauce sind sehr streng. Auf der Zutatenliste stehen wie bei der Kikkoman Natürlich gebrauten Sojasauce deshalb nur vier reine Zutaten: Sojabohnen, Weizen, Wasser und Salz. Sie wird ganz natürlich gebraut und kommt ohne Zusatz von Konservierungsstoffen, künstlichen Farbstoffen oder Geschmacksverstärkern aus. 
Helle und dunkle chinesische Sojasauce


Was ist der Unterschied zwischen heller und dunkler Sojasauce?

Chinesische Sojasauce hat in der Regel einen niedrigeren Weizengehalt als japanische Sojasauce oder verzichtet ganz auf das wertvolle Getreide, und das schmeckt man! Denn sie hat dadurch ein anderes Aromaspektrum. Auch ist der Salzanteil von chinesischer Sojasauce meist deutlich höher. Wer einen Blick auf die Zutatenliste wirft, entdeckt sofort: Der chinesischen Sojasauce sind oft Geschmacksverstärker, Säuerungsmittel oder Konservierungsstoffe beigefügt. Es gibt sie als helle und dunkle Variante. Die helle chinesische Sojasauce ist eher dünnflüssig und etwas salzig im Geschmack. Die dunkle chinesische Sojasauce ist dagegen eher dickflüssig und von einem malzigen Geruch. Der Grund dafür: Für die Farbe und Konsistenz wird ihr Zucker oder Zuckercouleur beigemischt. 

    japanische Sojasauce   chinesische dunkle Sojasauce   chinesische helle Sojasauce
  Weizengehalt   ✔   ✔✔   ✔✔
  Geschmacksverstärker   x   ✔   ✔✔
  Säurungsmittel   x   ✔   ✔
  Konservierungsstoffe   x   ✔   ✔
  Zucker   x   ✔✔   ✔
  Gentechnik   x   x✔   x✔
  Salzgehalt   ✔  ✔✔  ✔✔✔
  Textur   dünnflüssig   dickflüssig   dünnflüssig

 

Chemisch produzierte Sojasauce


Woran erkenne ich eine chemisch produzierte Sojasauce? 
In Japan, der Heimat von Kikkoman, ist chemisch hergestellte Sojasauce ein Tabu! In den europäischen Ländern findet man sie aber immer wieder in den Supermarktregalen. 


Sie basiert meist nicht auf echten Sojabohnen, sondern einem Sojaextrakt. Ihre Zutatenliste ist recht lang. Geschmack und Aroma entstehen nicht auf natürlichem Wege, sondern durch einen chemischen Prozess und das Zufügen von z. B. Maissirup, Glukosesirup, Melasse und Farbstoffen. Das erklärt ihre meist sirupartige Konsistenz. Chemisch produzierte Sojasauce riecht oft schwer. Ein paar Tropfen zu viel können ein Essen ungenießbar machen!

     natürlich hergestellte Sojasauce   chemisch hergestellte Sojasauce
  Geruch   leicht süß   intensiv schwer
  Textur   dünnflüssig   sirupartig
  Geschmack   vollmundig angenehm   salzig aufdringlich
  Farbstoffe und andere Zusätze   nein   ja

 

Probiere  es aus, mache den Test!


Kikkoman Qualität, die man sieht, riecht und schmeckt. Sieh den Unterschied!
Kannst du den Unterschied zwischen den Sojasaucen in diesen beiden Schälchen sehen? Kikkoman Sojasauce hat eine klare, lebhafte rehbraune Farbe, während nicht natürlich gebraute Sojasauce dunkel und trüb ist wie Sirup.

Rieche  den Unterschied!
Rühre  jede Sojasauce einen Moment lang mit einem Stäbchen um. Halte das Stäbchen dann direkt unter die Nase und atme tief ein. Sie werden einen markanten Unterschied im Geruch feststellen. Kikkoman Sojasauce duftet leicht süß und verströmt ein feines Aroma, das den Appetit anregt. Nicht natürlich gebraute Sojasauce hat einen sehr intensiven Geruch, der von einem chemischen Aroma überlagert ist.

Spüre  den Unterschied!
Tauche ein Stäbchen in jede Sojasauce. Dunkle, chemische Sojasauce bleibt an der Spitze des Stäbchens kleben. Kikkoman Sojasauce dagegen tropft sanft von den Stäbchen. Ein klares Qualitätsmerkmal.

Schmecke  den Unterschied!
Probiere  ein paar Tropfen Kikkoman Sojasauce. Du wirst sofort feststellen: Sie hat ein reiches, komplexes Aroma und einen vollmundigen, angenehmen Geschmack. Der den Eigengeschmack eines jeden Lebensmittels hervorhebt, ohne ihn zu überdecken. Nicht natürlich gebraute Sojasauce schmeckt dagegen salzig, aufdringlich und künstlich.

 

SCHON GEWUSST?

 

Kikkoman natürlich gebraute Sojasauce wird aus nur vier natürlichen Zutaten hergestellt: Sojabohnen, Weizen, Salz und Wasser.